— ZUSAMMENFASSUNG
Was Sie hier über das Entfernen von Algen auf Ihrer Fassade erfahren
-
Als Maurermeisterbetrieb, der in der Dämmung aktiv ist, haben wir sehr viel Erfahrung mit Algen auf der Fassade. Da Algen in den letzten Jahren ein immer größeres Problem wurden, haben wir hier ein Angebot entwickelt zur schonenden Reinigung und vor allem für den langfristigen Schutz.
-
Entdecken Sie hier weiten Tipps, wie Sie Algen auch selber entfernen können und worauf Sie dabei achten sollten.
-
Dämmung Nord ist deutschlandweit aktiv und kann Ihnen gerne ein kostenloses Angebot für die Fassadenreinigung und den anschließenden Schutz erstellen
Inhalt
— ALGEN
Warum entstehen Algen an der Fassade?
Algen und Pilze an der Fassade entstehen meist durch Feuchtigkeit und organische Partikel in Kombination mit wenig Sonnenlicht. Feuchte Wände – z.B. an wetterabgewandten Nordseiten oder in der Nähe von Bäumen – trocknen langsamer. Häufig verstärkt eine neu angebrachte Wärmedämmung diesen Effekt. Durch die Dämmung bleibt die Fassadenoberfläche deutlich kühler, was dazu führt, dass Feuchtigkeit langsamer verdunstet und länger an der Oberfläche bleibt.
In solchen Bereichen finden Algensporen ideale Bedingungen: Die langanhaltende Feuchtigkeit bietet den Sporen ausreichend Nahrung und ermöglicht es ihnen, sich dauerhaft auf der Putzoberfläche festzusetzen und rasch zu vermehren. Auch moderne Fassadenbeschichtungen können mit der Zeit ihre Schutzstoffe (z.B. Biozide) verlieren, sodass sich nach einigen Jahren grüner Bewuchs bildet. Das Ergebnis ist eine unschöne, grünliche Fassade.
Doch was hilft gegen Algen an der Fassade? Im nächsten Schritt erklären wir, wie Sie Ihre Fassade wieder algenfrei bekommen.
— ENTFERNUNG VON ALGEN
Der Dämmung Nord Prozess um Algen schonend von Ihrer Fassade zu entfernen.
Algenbewuchs an Ihrer Fassade stellt nicht nur ein optisches Problem dar, sondern kann die Beständigkeit und den Wert Ihres Gebäudes erheblich mindern. Eine zeitnahe und fachkundige Säuberung ist unerlässlich, um Ihrer Fassade nicht nur ein frisches Erscheinungsbild zurückzugeben, sondern sie auch dauerhaft vor neuem Bewuchs zu bewahren. Unser ausgeklügeltes Verfahren verbindet wirkungsvolle und materialschonende Reinigungsmethoden mit einem langfristigen Schutzkonzept.
01 Grundreinigung
Zu Beginn unseres Reinigungsverfahrens steht die gründliche Vorsäuberung Ihrer Fassade. Dabei entfernen wir sorgfältig grobe Verschmutzungen. Abhängig vom Grad der Verunreinigung und der Fassadenbeschaffenheit verwenden wir schonende Bürsten oder arbeiten mit minimalem Wasserdruck. Diese behutsame Herangehensweise gewährleistet den Schutz der Fassadenoberfläche und bereitet sie ideal für die weiteren Behandlungsschritte vor.
02 Fachmännische Algenbekämpfung
Im Anschluss an die Grundreinigung behandeln wir Ihre Fassade mit einem speziellen Algenmittel, das exakt auf die Erfordernisse zeitgemäßer Fassadenmaterialien abgestimmt ist. Dieses fortschrittliche Produkt beseitigt Algen, Grünbeläge, Schimmel und leichte Flechten gründlich und schonend, während es gleichzeitig die ursprüngliche Farbintensität Ihrer Fassade wiederherstellt.
Ein wesentlicher Pluspunkt unserer Methode im Vergleich zur konventionellen Hochdruckreinigung liegt darin, dass die Fassadenstruktur geschont wird. Durch Abkärchern können die Poren des mineralischen Putzes aufgeraut werden, wodurch sich Feuchtigkeit noch schneller ansammelt und das Problem langfristig verstärkt. Algenmittel löst die Ablagerungen sanft, ohne die Oberfläche anzugreifen.
03 Aushärtungszeit
Nach der Anwendung des Algenmittels ist eine wichtige Aushärtungsphase von 8-12 Stunden notwendig, abhängig von den Wetterbedingungen und der Saugfähigkeit der Fassade. Während dieser Zeit sollte es nicht regnen, um die vollständige Wirkung des Produkts zu sichern.

Hartnäckiger Algenbefall

Stein nach Reinigung
04 Natürliche Reinigungsphase
Schon nach kurzer Zeit beginnen die organischen Ablagerungen abzusterben, und die Flächen verlieren ihren unschönen grünen Belag. Im Laufe mehrerer Wochen sorgt die natürliche Witterung dafür, dass sich Verunreinigungen von der Oberfläche lösen.
05 Atmungsaktiver Nano-Schutz
Abschließend tragen wir nach ca. 4 Wochen eine qualitativ hochwertige, atmungsaktive Nano-Beschichtung auf Ihre gereinigte Fassade auf. Diese innovative Schutzschicht schafft durch ihre wasserabweisenden Eigenschaften eine effektive Barriere gegen eindringende Feuchtigkeit, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.
Da Feuchtigkeit einer der Hauptauslöser für die Entstehung von Grünbelag, Algen und Schimmel ist, bietet diese Versiegelung langfristigen Schutz und verhindert wirksam neue Verschmutzungen. Ihre Fassade bewahrt so über Jahre hinweg ihr sauberes und ansprechendes Aussehen.
— VORTEILE
Die Vorteile der Fassaden-Reinigung mit Dämmung Nord
1. Dauerhafter Schutz mit nachträglicher Versiegelung
Nach der gründlichen Reinigung Ihrer Fassade bringen wir eine hochwertige, atmungsaktive Nano-Versiegelung auf. Diese moderne Schutzschicht erzeugt durch ihre wasserabweisenden Eigenschaften eine effektive Sperre gegen eindringende Feuchtigkeit, ohne die Atmungsaktivität der Fassade zu beeinträchtigen. Dadurch wird die Hauptursache für Algen- und Schimmelbildung – Nässe – wirksam bekämpft, und Ihre Fassade bleibt über viele Jahre hinweg geschützt.
2. Behutsam zur Fassadenoberfläche und damit zum Wert des Gebäudes
Unser Reinigungsverfahren arbeitet besonders materialschonend und vermeidet jegliche Beschädigung Ihrer Fassade. Anders als bei herkömmlichen Hochdruckreinigern, die die Poren des Putzes aufrauen und vergrößern können, löst unser spezieller Algenentferner die Verschmutzungen sanft und gründlich, ohne die Struktur der Fassade anzugreifen. Diese schonende Vorgehensweise erhält den Wert Ihres Hauses und verlängert die Lebensdauer Ihrer Fassade erheblich.
3. Umweltverträgliche Säuberung
Durch den natürlichen Abbau der organischen Ablagerungen werden chemische Rückstände auf ein Minimum reduziert. Regen und Wetter unterstützen dabei, die Flächen nach der Behandlung zu reinigen, ohne die Umgebung zu belasten. Dieser naturnahe Reinigungsprozess kommt weitestgehend ohne aggressive Chemikalien aus und schont so nicht nur Ihre Fassade, sondern auch die Umwelt.
— SELBER ENTFERNEN
Wie können Algen mit Haushaltsmitteln entfernt werden?
Viele Hausbesitzer möchten ihre Fassade zunächst mit einfachen Hausmitteln reinigen, bevor sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Besonders bei kleineren, überschaubaren Stellen können einige gängige Hausmittel durchaus hilfreich sein.
Welche Hausmittel eignen sich zur Reinigung der Fassade?
-
Essig-Wasser-Lösung: Mischen Sie einen Teil Haushaltsessig mit drei Teilen Wasser. Diese Lösung wirkt gegen Algen, da die Säure des Essigs die Organismen abtötet.
-
Natron-Lösung: Lösen Sie 4-5 Esslöffel Natron in einem Liter warmem Wasser auf. Natron hat einen hohen pH-Wert und zerstört die Zellstruktur der Algen.
-
Zitronensäure-Lösung: Eine Mischung aus 3 Esslöffeln Zitronensäure auf einen Liter Wasser ist ebenfalls wirksam gegen Algenbewuchs.
Vorgehensweise
-
Vorbereitung: Befeuchten Sie die betroffenen Stellen mit klarem Wasser, um lose Verschmutzungen zu entfernen.
-
Auftragen: Tragen Sie das gewählte Hausmittel mit einer Bürste oder einem Schwamm auf die befallenen Stellen auf. Bei größeren Flächen kann auch ein Gartensprüher verwendet werden.
-
Einwirken lassen: Lassen Sie die Lösung etwa 30-60 Minuten einwirken, damit sie die Algen abtöten kann.
-
Abspülen: Spülen Sie die Fassade gründlich mit klarem Wasser ab, am besten mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger auf niedriger Stufe.
-
Nachbehandlung: Um langfristig Algenbewuchs zu vermeiden, kann eine präventive Behandlung mit einer verdünnten Essig- oder Zitronensäurelösung zweimal jährlich sinnvoll sein.
Worauf sollte bei der Reinigung mit Hausmitteln geachtet werden?
Vorsichtig vorgehen: Starkes Schrubben oder gar der Einsatz eines Hochdruckreinigers sollte vermieden werden, da dies die Oberfläche beschädigen könnte.
Vorsicht bei Pflanzen: Essig oder Soda kann Pflanzen im Umfeld der Fassade schädigen. Es empfiehlt sich daher, diese vor Beginn der Reinigung gründlich abzudecken und die Flächen danach gründlich mit Wasser abzuspülen.
Sicherheit beachten: Arbeiten Sie sicher, besonders bei höherliegenden Fassadenbereichen. Nutzen Sie sichere Leitern oder Gerüste, um Unfälle zu vermeiden.
Grenzen der Reinigung mit Hausmitteln
Hausmittel können leichte Verschmutzungen oder kleinere Stellen kurzfristig säubern. Sie beheben aber nicht die Ursache für das Entstehen der Algen. Daher bieten sie keinen nachhaltigen Langzeiteffekt. Die Algensporen werden in der Regel nicht vollständig abgetötet und die Feuchtigkeit bleibt bestehen, weshalb Algenflecken rasch zurückkehren.
Sollten Sie dauerhaft Ruhe vor Algen und Pilzen wünschen oder größere Flächen behandeln wollen, empfiehlt sich eine professionelle Reinigung, wie sie Dämmung Nord mit speziellen Grünbelagentfernern und langfristigen Versiegelungen anbietet. So sichern Sie langfristig eine saubere und intakte Fassade.
— DÄMMUNG NORD
Ihre Vorteile mit Dämmung Nord:

Schneller & professioneller Service
Antworten innerhalb von 24 Stunden, kostenlose Inspektion innerhalb von einer Woche und Dämmung innerhalb von 30 Tagen.

Kompetenz, Weitsicht und Erfahrung
Ca. 720 Häuserdämmungen pro Jahr. Wir sind vor Ort mit Standorten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen.

Experten aus dem Handwerk
Vielseitiges Team aus Experten der energetischen Sanierung, Dachdeckerei, Fensterbau, Zimmerei und Industrieisolierer für eine ganzheitliche Lösung.
— BEWERTUNGEN
Übersicht unserer Kundenbewertungen
.png)
Stimmen und Meinungen unserer Kunden: Dämmung Nord
FAQ
Über den Autor:

Autor: Mate Rumstein - Bauleiter
Mate Rumstein verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Industrieisolierer und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte unterschiedlicher Größen geleitet. Seine Karriere startete er als Bauleiter bei RS Isolierung GmbH, bevor er als Isolierer und Bauleiter zur A.S. Dämmtechnik GmbH in Hamburg wechselte. Dort spezialisierte er sich auf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierungen. Über die Jahre hat Mate Rumstein umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Dämmung erworben und gilt als zuverlässiger Experte in seinem Fachgebiet.